Viele Institutionen der beruflichen Bildung in Schleswig-Holstein engagieren sich im Bereich der beruflichen Mobilität, indem sie
- eigene Austauschprojekte mit Partnerschulen durchführen oder
- ihre Schüler für die Dauer eines Auslandsaufenthalts freistellen.
Die Mobilitätsberatung der Handwerkskammer Lübeck unterstützt
- bei der Planung und Organisationvon Auslandspraktika und Gruppenmobiliäten,
- bei der Antragstellung für Fördermittel (z.B. Erasmus+),
- bei der Durchführung der interkulturellen Vorbereitung.
Außerdem führen wir auf Wunsch Informationsveranstaltungen an Schulen durch.
Einen Erfahrungsbericht der Beruflichen Schule des Kreises Segeberg in Norderstedt können Sie hier herunterladen.